Vorträge

  • Das „Europa der Regionen“: Entwicklungsunterschiede – Potentiale – Perspektiven
    • Volkshochschule Weinheim, Initiative „DochEuropa!“, 19. Februar 2019, Weinheim
  • Vom Jakobsstab zu Google Streetview – Navigation und Kartographie im Wandel
    • Kolpingfamilie Weinheim, 4. April 2011, Weinheim
  • Ein Kontinent, zwei Gesellschaften: Kanada und die USA im Vergleich
    • Ringvorlesung „E pluribus plura: Kanada, das andere Amerika“, Universität Wien, 15. Dezember 2007, Wien
  • IUWA Abfallmanager & IUWA Abfallanalyser – praxisnah entwickelte Abfallmanagementsoftware für Industriebetriebe
    • Nachhaltigkeitsorientiertes Stoffstrommanagement für kleinere und mittelständische Unternehmen, Universität Heidelberg, 8. Dezember 2006
  • IT Tools for Sustainability-Oriented Waste Management in Industry
    • 1st Banwol-Sihwa Invitational Symposium on EIP (BASIS), 6. November 2006, Gyeonggi Technopark, Ansan, Korea
    • KITECH Workshop, 2./3. November 2006, Siheung City, Korea
  • A Software Toolbox for Sustainable Waste Management
    • Sustainability Oriented Management on the Local/Regional Scale. Regional Circular Economy Development – A Sino-German Joint Research Initiative, 9. bis 11. März 2006, Heidelberg
  • Vancouver und Seattle – aktuelle Stadtentwicklungstendenzen in Kanada und den USA
    • Innsbrucker Geographische Gesellschaft, 8. November 2005, Innsbruck
  • Industrielles Stoffstrommangement im regionalen Kontext: Akteure, Netzwerke und Software-Instrumente
    • Leipziger Geographisches Kolloquium, 19. April 2005, Leipzig
  • „Cascadia“: Zukunftswerksatt oder verlorenes Paradies
    • Fränkische Geographische Gesellschaft, 18. April 2005, Erlangen
  • „Cascadia“: Das Spannungsverhältnis von Naturschutz und ökonomischem Wachstum im Westen Nordamerikas
    • Verein für Naturkunde e.V., 25. Januar 2005, Mannheim
  • Der IUWA Abfallanalyser
    • Arbeitskreis Stoffstrommanagement, Zwischenveranstaltung im Rahmen des Forschungsprojektes „Nachhaltigkeitsorientierte Stoffstrommanagementsysteme“, 3. Dezember 2004, Heidelberg
  • Regional Industrial Waste and Materials Flow Management: Actors, Instruments, Experiences
    • 30th Congress of the International Geographical Union), 15. bis 20. August 2004, Glasgow
  • Fostering Industrial Metabolism in a Regional Context – An Actor-Oriented Approach (gemeinsam mit Thomas Sterr)
    • Environmental Economic Geography: State of the Art and Prospects, 25. bis 28. Mai 2004, Köln
  • Die Osterweiterung der Europäischen Union aus regionaler Perspektive
    • Geographische Gesellschaft Würzburg, 3. Mai 2004
    • Geographische Gesellschaft Hannover, 10. Mai 2004
  • Von multivariaten Daten zum komplexen Kartenmodell am Beispiel der Karten des Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland
    • FH Karlsruhe, 29. März 2004
  • Sustainability-oriented Waste Management in a Regional Context: The Rhine-Neckar Experience
    • The 100th Annual Meeting, Association of American Geographers, 14.-19. März 2004, Philadelphia
  • The City in Disguise: Vancouver as a stand-in for Seattle in Hollywood movies
    • Urban Cultures and Identities / Cultures et Identités Urbaines (IGU Commission 30: The cultural approach in Geography), 17. bis 20. Februar 2004, Köln
    • 2007 Annual Meeting, Association of American Geographers, 17.-21. April 2007, San Francisco
  • Die nordamerikanische Stadt im Film: konzeptionelle Überlegungen zu einem Forschungs-/Buchprojekt
    • Neue Kulturgeographie in Deutschland: Themen, Methoden, Perspektiven, 29.-31. Januar 2004, Leibniz-Institut für Länderkunde, Leipzig
  • Vancouver und Seattle: Stadtentwicklung beiderseits des 49. Breitengrades
    • Themenabend „Vancouver“, Institut für Geographie, Universität Jena, 13. November 2003
  • The Industrial Region as a Promising Unit for Eco-industrial Development – reflections, practical experiences and the building of innovative instruments to support a closed loop economy (zusammen mit Thomas Sterr)
    • GIN2003: 11th International Conference of the Greening of Industry Network „Innovating for Sustainability“, 12.-15. Oktober 2003, San Francisco
  • Unternehmensübergreifende Datenintegration als Schlüssel zum Aufbau eines regionalen Stoffstrommanagements
    • Fachsitzung des Arbeitskreises Geographische Informationssysteme der DGfG, 54. Deutscher Geographentag, 28. September – 4. Oktober 2003 in Bern
  • Wozu brauchen wir Satelliten?
    • Kinder-Uni Mannheim, 23. Juli 2003, Mannheim
  • Transpazifische Kapital- und Migrationsströme als Motoren der Stadtentwicklung von Vancouver
    • Tagung „Perspektiven der kulturgeographischen Stadtforschung: Migration, Ethnizität und soziale Räume“, 27. Juni 2003, Hamburg
  • Future City U.S.A. – Urbane Visionen im amerikanischen Mainstream-Kino
    • Jahrestreffen des AK Nordamerika, 23./24. Mai 2003, Köln
  • The ‚AGUM Abfallmanager‘ as a software instrument for the establishment of a regional industrial substance flow management in the Rhine-Neckar Region
    • Regional Cycles: Regional Economy towards Sustainability, 31. Oktober – 2. November 2002, Leipzig
  • Bevölkerungsentwicklung in Europa
    • Statistische Woche, Verband Deutscher Städtestatistiker, Konstanz, 7.-10. Oktober 2002, Konstanz
  • Entwicklungsperspektiven für den AGUM Abfallmanager
    • Kick-Off-Meeting „Regionale Stoffstrommanagementsysteme“, Heidelberg, 6. September 2002
  • A Europe of Regions: Disparities – Potentials – Perspectives
    • MIBP Seminar, Universität Mannheim, 21. August 2002, Mannheim
    • MIBP PECO Seminar, Budapest University of Economic Sciences and Public Administration (seit 2004: Corvinus-Universität Budapest), 2. September 2002, Budapest
  • Instruments for the promotion of a sustainability oriented management of waste by inter-industrial coordination within an industrial region
    • From Industry to Advances Services – Perspectives of European Metropolitan Regions, Congress of the European Regional Science Association (ERSA 2002), 27.-31. August 2002, Dortmund
  • Konvergenz und Divergenz der Stadtentwicklung beiderseits des 49. Breitengrades im Zeitalter der Globalisierung
    • Fachsitzung 1 (Living the global city: Aktuelle Restrukturierungsprozesse nordamerikanischer Städte), 52. Deutscher Geographentages, 2.-9. Oktober 1999 in Hamburg
    • Kolloquium, Geographisches Institut, Universität Heidelberg, 9. Juli 2002
  • Der Regionalatlas Rhein-Neckar als Online-Informationsportal
    • Der Rhein-Neckar-Raum an der Schwelle zum 21. Jahrhundert – Innerregionale Kooperation als Standortvorteil, Mannheim, 6. Juni 2002
  • Convergence and Divergence of Urban Development in North America in the age of globalization
    • The 98th Annual Meeting, Association of American Geographers, 19.-23. März 2002, Los Angeles
  • Norwegen und Europa. Eine regionale Analyse des EU-Referendums vom November 1994
    • Geographisches Institut der Universität Mannheim, 21. November 1995
    • Geographische Gesellschaft Essen, 21. Februar 2002
  • Are Canadian Cities becoming more American? Evidence from the West
    • Jahrestagung der Gesellschaft für Kanada-Studien, 15.-17. Februar 2002, Grainau
  • Der AGUM-Abfallmanager
    • Abschlussveranstaltung BMBF-Projekt „Regionales Stoffstrommanagement Rhein-Neckar“, 4. Dezember 2001, Heidelberg
  • Aufbau eines nachhaltigkeitsorientierten Stoffstrommanagements im Rhein-Neckar-Raum
    • Brown-Bag Seminar der Fakultät für Volkswirtschaftslehre / Kolloquium des Geographischen Instituts der Universität Mannheim, 28. Juni 2001
  • Geographie und Internet: eine virtualisierte Welt
    • Marburger Geographische Gesellschaft, 24. April 2001
  • Neure Perspektiven zum Thema Migration – Integration – Minderheiten im Spiegel von Internetquellen (zusammen mit Frank Swiaczny)
    • Herbsttagung des Arbeitskreises Migration – Integration – Minderheiten der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaft, 27./28. Oktober 2000, Mannheim
  • GIS-basierte Optimierung zwischenbetrieblicher Stoffströme im Rhein-Neckar-Raum
    • 14. Internationales Symposium „Informatik für den Umweltschutz“ der Gesellschaft für Informatik, 4.-6. Oktober 2000, Bonn
  • Vancouver und Seattle – Modelle der urbanen Weltgesellschaft?
    • Dies academicus der Universität Mannheim, 31. Mai 2000, Mannheim
  • Gestaltung und Vernetzung EDV-technischer Systembausteine für den zwischenbetrieblichen Datentransfer
    • Tagung „Regionale Stoffstrommanagementnetzwerke“, 25. Februar 2000 in Heidelberg
    • IUWA Heidelberg, 4. Mai 2000
    • Workshop der Arbeitsgruppe Stoffstrommanagement im Rahmen der Förderinitiative „Modellprojekte für nachhaltiges Wirtschaften“ des bmb+f, 16./17. Mai 2000 in Hamburg
  • Convergence and divergence of urban development on both sides of the 49th parallel in the age of globalization
    • Symposium „Aspects of Interculturality – Canada and the United States: A Comparison“, 12.-14. April 2000, Universität Wien
  • Modellierung raumzeitlicher Prozesse in Geographischen Informationssystemen (zusammen mit Frank Swiaczny)
    • Tagung „Datenbanken und Geschichtswissenschaft“, 23./24. Februar 2000 in Trier
    • Jahrestagung des AK GIS, 25./26. Februar 2000 in Tübingen
  • From concentration to deconcentration – Migration patterns in the post-socialist city
    • Gemeinsame Tagung des AK Bevölkerungsgeographie der Deutschen Gesellschaft für Geographie und der Population Geography Study Group der Royal Geographical Society with the Institute of British Geographers, 8.-10. Mai 1998, Mannheim
    • Department of Geography, University of British Columbia, September 8th 1999, Vancouver, B.C.
  • Angleichung, nachholende Modernisierung oder eigener Weg? Beiträge der Modernisierungstheorie zur Transformationsforschung
    • Tagung „Transformationsforschung – Stand und Perspektiven“, 3.-5. Dezember 1998 am Institut für Länderkunde in Leipzig
  • Vancouver und Seattle: Werkstattbericht eines vergleichenden stadtgeographischen Forschungprojektes
    • Tagung des Arbeitskreis USA der DGfG, 27./28. November 1998 in Lüneburg
  • Von der „sozialistischen“ zur „kapitalistischen“ Stadt: Das Beispiel Erfurt / Erfurt – Von der „sozialistischen“ zur „kapitalistischen“ Stadt
    • Vortragsreihe der Erfurter Universitätsgesellschaft, 28. November 1995, Haus Dacheröden, Erfurt
    • Geographische Gesellschaft Essen, 20. März 1997
    • Geographisches Kolloquium des Geographischen Instituts der Universität Kiel, 6. Mai 1997
    • Geographisches Institut, Universität Mannheim, 13. Mai 1997
    • Geographisches Institut, Universität Lüneburg, 10. November 1998
  • Das Europa der Regionen. Disparitäten – Potentiale – Perspektiven
    • AIESEC Europa-Tage, 16. Juni 1998, Mannheim
  • Einführende Bemerkungen zu GIS. Grundprinzipien, aktuelle Probleme, zukünftige Entwicklungen
    • Softstat ´97, 3.-6. März 1997, Heidelberg
  • Von Toronto nach Vancouver. Eine (stadt-) geographische Reise durch Kanada
    • Landesverband Thüringen des Verbandes Deutscher Schulgeographen, 21. Mai 1996 in Erfurt
  • Regionalökonomische Aspekte der Universität Erfurt
    • Gesellschaft zur Förderung der Universität Erfurt e.V., 9. Mai 1996 in Erfurt
  • Dimensionen der Suburbanisierung im Raum Erfurt
    • Erste Thüringer Regionalplanertagung, 16./17. November 1995 in Bad Blankenburg
  • Auswertung und Analyse von Mental Maps mit Hilfe eines Geographischen Informationssystems
    • Sitzung des AK-GIS des Verbandes der Geographen an deutschen Hochschulen, 15. Dezember 1995 in Nürnberg
  • Flächennutzungwandel im Transformationsprozeß am Beispiel von Stadt und Region Erfurt
    • Workshop „Die lokale und regionale Dimension des politischen und sozialen Wandels in den fünf neuen Ländern der Bundesrepublik Deutschland, in Tschechien und in Polen“, 18.-22. September 1995 in Krummau, Tschechien
  • GIS-Einsatz im Rahmen des Projektes „Flächennutzungswandel im Transformationsprozess von der ’sozialistischen‘ zur ‚kapitalistischen‘ Stadt am Beispiel von Erfurt“
    • Sitzung des AK-GIS des Verbandes der Geographen an deutschen Hochschulen am 3./4. März 1994 in Karlsruhe
  • Geographische Informationssysteme in den Sozialwissenschaften: Regionale Disparitäten und Städtesystem in Europa
    • Kolloquium ZUMA, 24. Februar 1993, Mannheim
    • Softstat ´93, 14.-18. März 1993, Heidelberg
  • Vancouver: Stadtgeographische Beobachtungen
    • Deutsch-Kanadische Gesellschaft e.V. Landesgruppe Kurpfalz, 9. Dezember 1992, Mannheim